Erstellen einer One-Page-Website mit dem CMS Joomla
Es stimmt, dass eine moderne One-Page-Website mit KI oder statischen Website-Generatoren in Sekundenschnelle erstellt werden kann. Diese Geschwindigkeit ist zwar beeindruckend, aber wir haben uns aus wichtigen Gründen wie der zukünftigen Verwaltung und Skalierbarkeit dafür entschieden, für dieses Projekt ein Content-Management-System (CMS) zu verwenden.
In unserem neuesten Video-Tutorial (unten eingebettet) zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Joomla CMS eine voll funktionsfähige One-Page-Website erstellen können. Wir verfolgen dabei einen sehr einfachen und effizienten Ansatz: Anstelle komplexer Programmierung erstellen wir die gesamte Struktur mit Joomla-Modulen. So können wir den Rohtext eines Kunden in nur wenigen Minuten in eine übersichtliche, leicht zu bearbeitende Website umwandeln.
Das Problem mit statischem HTML
Letztes Mal haben wir untersucht, wie KI Websites sofort generieren kann. Aber die Verwendung von statischem HTML bringt erhebliche Herausforderungen mit sich, sobald ein Projekt an einen Kunden übergeben wird.
Statisches HTML ist unflexibel. Das Aktualisieren von Inhalten, Hinzufügen neuer Sprachen oder Erweitern einer einseitigen Website zu einer mehrseitigen Webanwendung erfordert manuelles Programmieren. Wenn ein Kunde einen Absatz ändern oder ein Bild austauschen möchte, kann er dies ohne technische Kenntnisse nicht tun. Mit steigenden Anforderungen, beispielsweise durch Hinzufügen von E-Commerce- oder erweiterten Benutzerfunktionen, stößt eine statische Website an ihre Grenzen hinsichtlich Flexibilität und Leistungsfähigkeit.
Warum ein CMS wählen?
Durch die Wahl eines Content-Management-Systems (CMS) anstelle statischer Dateien stellen wir die Zukunft der Website in den Vordergrund. Ein CMS übernimmt die Schwerarbeit und ermöglicht:
- Einfache Bearbeitung und Verwaltung in der Zukunft
- Einfache Inhaltsaktualisierungen für Kunden oder technische nicht versierte Benutzer
- Einfache Neugestaltung und Layoutänderungen
- Skalierbar und erweiterbar mit neuen Funktionen
- Integrierte Tools für SEO, Caching, Sicherheit und Benutzerverwaltung
- Unterstützt mehrsprachige Inhalte von Anfang an
- Reduziert die Abhängigkeit von Entwicklern für tägliche Updates
- Eine Website kann von One-Page-Website zu einer vollständigen Webanwendung ausgebaut werden
Warum Joomla?
Für dieses Projekt haben wir uns für Joomla entschieden, da es eine perfekte Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Flexibilität bietet. Im Gegensatz zu einigen Plattformen, die stark auf überladene Plugins angewiesen sind, ist Joomla ein robustes System, das auf einer modernen Code-Architektur basiert.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von Joomla für diese Entwicklung gehören:
- Ein echtes System, das auf einer modernen Code-Architektur basiert
- Template-Overrides: Anpassung ohne Beeinträchtigung des Kerns
- Menüstruktur mit vollständiger Kontrolle über Navigation und Links
- Modulare Erweiterungen: Plugins, Module und Komponenen
- Leistung, SEO und Barrierefreiheit: Optimiert und sofort einsatzbereit
- Erweiterte Zugriffskontrollstufen (ACL)
- Mehrsprachige Unterstützung: Muttersprachlich und einfach
- Ein leistungsstarkes System mit Flexibilität im Kern
- Sicherheit: Mit Blick auf den Schutz entwickelt
- Gemeinschaft und Entwicklung mit Fokus auf bewährte Verfahren
Was wir im Video erstellen
Im folgenden Tutorial führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Da es sich um eine One-Page-Website handelt, verfolgen wir einen etwas anderen Ansatz als die übliche „artikelbasierte“ Struktur. Stattdessen verwenden wir Module, um separate Zeilen und Container zu erstellen.
Um ein leichtes und reaktionsschnelles Design zu erzielen, verwenden wir:
- Phoca Spectrum Template: Eine übersichtliches Template, das Standard-Joomla-Einstellungen und Bootstrap-Klassen ohne umfangreiche Frameworks verwendet und es uns ermöglicht, Container (Zeilen) und Spalten einfach hinzuzufügen.
- Phoca Particles Modul: Ein Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, strukturierte Inhaltsblöcke (wie Dienstleistungen, Teammitglieder und Funktionen) einfach zu erstellen.
- Phoca Maps: Für die Integration einer datenschutzfreundlichen Karte im Kontaktbereich.
Wir gehen durch die Einrichtung des Startbanners mit Animationen, einem Abschnitt „Über uns“, Teamprofilen, Referenzen und einem Kontaktformular. Abschließend demonstrieren wir die Leistungsfähigkeit der Anpassungsmöglichkeiten von Joomla, indem wir mit user.css das Farbschema in Sekundenschnelle global ändern und damit beweisen, dass Sie ein individuelles Design mit der Stabilität eines CMS haben können.
Sehen Sie sich das vollständige Tutorial unten an, um zu erfahren, wie wir in wenigen Minuten aus einem Rohtext eine fertige Joomla-Website erstellen.


